Rasante Duelle auf der Matte
Vordere Platzierungen konnten die Dülmener ID-Judoka bei der Landesmeisterschaft erkämpfen.
DÜLMEN. 80 ID-Judoka aus Nordrhein-Westfalen und sechs Athleten aus den Niederlanden trafen sich jetzt zur Landesmeisterschaft in Oberhausen. Die DJK Dülmen stellte mit Trainerin Heike Barthen und Trainer Dieter Kranz sieben Kämpfer.
Die vor der Pandemie gewohnte Teilnehmerzahl von rund 200 ID-Judoka hat sich erwartungsgemäß mehr als halbiert. Zwar können die meisten Judoka in ihren Vereinen wieder trainieren, aber in vielen Werkstätten und Wohnheimen gibt es zum Teil immer noch erhebliche Probleme beim Judotraining in den Sporthallen.
Unter den 86 Teilnehmern waren immerhin vier ID- Weltmeister und weitere ID-Europameister. Sechs ID-Judoka kamen vom Institut Verhagen aus den Niederlanden, mit dem es schon seit einigen Jahren eine sehr intensive Kooperation gibt.
Häufiger im Jahr führen die ID-Judoka aus den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen gemeinsame Kader- Trainings in Venray (NL) und in NRW durch.
Gekämpft wurde auf zwei Judomatten in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen, eingeteilt nach Art und Schwere des Handicaps, Geschlecht, Gewicht und möglichst auch Alter.
In der Wettkampfklasse 1 starteten die Judoka mit dem geringeren Handicap, in der Wettkampfklasse III waren die motorischen Beeinträchtigungen schon erheblicher.
In den einzelnen Wettkampf-Gruppen trafen zwei bis fünf Judoka aufeinander.
Jeder musste gegen jeden kämpfen. Somit schied kein Kämpfer vorzeitig aus und alle Sportlerinnen und Sportler blieben bis zum Ende des jeweiligen Wettbewerbs dabei. Gerade in den Wettkampfklassen II und natürlich I ging es rasant zu.
Die lange Corona-Pause war den meisten Athleten nicht anzusehen. Engagement und Einsatzwille waren schon wieder bewundernswert. Man sah allen Judoka an, wie sehr sie sich freuen, endlich wieder kämpfen zu dürfen. Leider gingen die beiden mit großer Spannung erwarteten Duelle
zwischen den Judoka aus den Niederlanden und NRW zugunsten der Holländer aus.
In der Klasse bis 66 Kilogramm konnte Patrick Barendonk seinen niederländischen Kontrahenten Lesly Ijzerman nicht bezwingen und auch in der 90 Kilogramm-Klasse hatte Timo Karmasch noch keine Chance gegen seinen in den Niederlanden lebenden französischen Gegner Ifeanyyi Oguejiofor.
Ergebnisse der Dülmener Judoka Frauen Wettkampfklasse (WK) I – 75 kg: 1. Platz Carina Niemeyer (Gold) WK I +70 kg: 2. Platz Sandra Kock (Silber) WK II-65 kg: 1. Platz Sandra Schnur (Gold) Männer WK I – 66 kg: 3. Platz Christian Pallas (Bronze) WK II – 60 kg: 4. Platz Manuel Höing (Bronze) WKII – 81 kg: 2. Platz Tobias Weyck (Silber); 3. Platz Martin Tritt (Bronze)