Stützpunkt zieht immer mehr Athletinnen und Athleten an. Die perfekte Dan-Vorbereitung. 22.11.2025

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft für ID-Judoka in Speyer Carina Niemeyer führt zwei Teams zum Gold. 21.11.2025
21. November 2025
Kadertraining in Leverkusen am 22.11.2025
22. November 2025
Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft für ID-Judoka in Speyer Carina Niemeyer führt zwei Teams zum Gold. 21.11.2025
21. November 2025
Kadertraining in Leverkusen am 22.11.2025
22. November 2025

Stützpunkt zieht immer mehr Athletinnen und Athleten an. Die perfekte Dan-Vorbereitung. 22.11.2025

Der Judo-Stützpunkt in Dülmen hat großen Zulauf. Vor drei Jahren gegründet, zieht er mittlerweile immer mehr Athletinnen und Athleten an, die sich auf die nächste Graduierung vorbereiten.

DÜLMEN DZ. Dülmen entwickelt sich zum Judo-Hotspot: Schon vor Trainingsbeginn um 19.45 Uhr war die Halle – der alten Paul-Gerhardt-Schule gut gefüllt. Im Laufe – des Abends kamen weitere – Sportlerinnen und Sportler – hinzu, sodass schließlich 50 Judoka zum gemeinsamen – Lernen und Trainieren im – Landesleistungsstützpunkt – auf der Matte standen.

Der Stützpunkt des NWJV und des NWDK wurde vor – drei Jahren eröffnet und hat sich seitdem zu einem Magneten für Judo-Begeisterte aus der gesamten Region entwickelt – von Essen bis Osnabrück und von Bocholt bis Münster. Die Trainer Mi­chael Hoffmann (6. Dan), Frank Lehnen (5. Dan) und Hans Urban (5. Dan) bieten dort wöchentlich hochwertiges Kata-Training an.

Kata bezeichnet festgelegte Technik- und Bewegungsabfolgen, die grundlegenden Prinzipien des Judo vermitteln und traditionelle Techniken bewahren. Dazu gehören klassische Wurftechniken, Formen zur Selbstverteidigung sowie historische Kata, die etwa den Kampf zweier Samurai darstellen.

Dass sich ausgerechnet Dülmen zu einem solch starken Stützpunkt entwickeln würde, war anfangs nicht abzusehen. Besonders attraktiv scheint die Möglichkeit eines regelmäßigen Trainings ohne Vereinsbindung zu sein, da der Landesverband die Finanzierung übernimmt. Für Judoka der DJK bietet der Standort ideale Bedingungen zur Vorbereitung auf höhere Graduierungen. Mit Andre Meis, Jonas Winkler, Christian Freitag und Vizepräsident Frank Klapper bereiten sich derzeit vier Dülmener auf ihren nächsten Dan vor.

Der Stützpunkt gilt inzwischen als Erfolgskonzept und hat Dülmen als Judo- Hochburg weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht.

Hinweis: Am 16. Januar findet der traditionelle Neujahrsempfang. Kagami Biraki“ statt. Alle Interessierten sind eingeladen.

Bernard
Bernard
Judotrainer

Comments are closed.