Hinweise zum Wiederbeginn des Judo
und JJ-Trainings
Nachdem die
aktuelle Corona-Schutzverordnung den Sport in der Halle, wenn auch noch
kontaktlos, erlaubt, starten wir wieder mit den ersten Trainingsangeboten.
- Budo intensiv: immer mittwochs ab 19 Uhr für Leute ab 14
Wer wieder mal so richtig schwitzen will ist hier genau richtig. Aufwärmen, Kampfsportgymnastik, Krafttraining, Tandoku-Renshu und Atemitechniken kommen zum Einsatz.
Trainer: Andre Meis
- Budo traditionell: immer freitags ab 18:15 Uhr Uhr für Leute ab 14
Hier geht’s etwa gemütlicher zu. Ein Teil des Trainings wird die Vertiefung der Kodokan Kata „Seiryoku Zenyo“ sein, natürlich gibt es auch Gymnastik und es werden Elemente des Iiado (jap. Schwertkampf) mit einfließen.
Trainer: Bernard Freitag, Theresa Kleine-Homann, Hans Urban
- Family Judo: immer samstags für Familien mit Kindern ab 3
Spiel und Spaß auf und neben der Judomatte
Trainer: Andre Meis
- Budo Kids: immer freitags ab 16:30 für Kids zw. 10 und 14
Trainer: Matthias Sommer, Klaus Schulze Temming
Diese Gruppe beginnt erst wieder, wenn der Kontakt erlaubt sein wird.
Um am Training teilnehmen zu können,
muss man sich anmelden. Das wird folgendermaßen funktionieren:
- Ihr
sucht euch eine Gruppe aus und kontaktiert den Trainer
Andre Meis: 01794853997
Hans Urban: 01706072889
per wapp. - Der
Trainer erstellt eine Wapp-Gruppe nur zum Zwecke der Anmeldung fürs Training.
- Montags
(für Mittwoch) und Mittwoch (für Freitag) startet der Trainer eine Abfrage, wer
kommt.
- Jetzt
habt ihr die Möglichkeit euch für das nächste Training anzumelden. Dies
geschieht durch eine Zahl. Wer der erste ist schreibt 1 und den Vornamen, der
nächste 2 usw.
- Wenn
die max. Teilnehmerzahl von derzeit 16 erreicht ist, wird die Anmeldung
geschlossen.
- Am
Trainingstag selbst, kommt ihr bereits umgezogen zur Halle. Beim Warten bitte
auf den Mindestabstand achten.
- Bitte
die Gesundheitsbestätigung ausgefüllt mitbringen. (steht als Download bereit
oder ist beim Trainer erhältlich. Bitte beachtet, dass bei minderjährigen
Sportlern die Eltern dieses Dokument ausfüllen und unterschreiben müssen).
- Der
Trainer schließt die Halle auf und ihr geht gemeinsam rein. In der Halle
bekommt ihr ein Trainingsareal von 3×3 m zugewiesen.
- Der
Trainer erklärt noch einmal die Maßnahmen zur Hygiene und alle müssen sich in
die Anwesenheitsliste eintragen (bitte eigenen Kugelschreiber mitbringen).
Denkt bitte
alle daran, dass in diesen Zeiten spezielle Regeln gelten. Nur wenn wir alle
diese Regeln einhalten, werden wir früher oder später wieder zu dem zurückkehren,
was wir mal Normalität nannten.
In diesem Sinne Hajime
Gesundheitsbestätigung
Aufgrund der behördlichen Maßnahmen im Rahmen der
Corona-Pandemie ist der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich. Um Gefahren
für Ihre Gesundheit und die Gesundheit anderer vorbeugen zu können, erheben wir
diese Gesundheitsbestätigung. Wir verarbeiten diese, um zum einen die
Nachverfolgbarkeit der Trainingsteilnehmer zu gewährleisten und um die
Verbreitung von SARS-CoV-2 trotz Trainingsbetriebs eindämmen zu können.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt nach den Vorgaben
der DSGVO. Weitere Informationen sind beim Trainer und ggfs. auf der
Vereinshomepage zu finden. Ihre Daten werden vier Wochen nach dem
Trainingstermin datenschutzkonform vernichtet.
Bestätigung:
Hiermit bestätige ich mit
meiner Unterschrift, dass ich bzw. der o. g. Trainierende sowie die im
Hausstand lebenden Personen keine Symptome der Krankheit Covid-19 (z. B.
erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und
Geschmacksbeein-trächtigung, Atemnot, Durchfall) aufweisen.
__________________ ____________________________
(Datum/Ort) (Unterschrift
des Trainierenden/
des Erziehungsberechtigten)
Hinweis:
Auch bei Personen, die einer
speziellen Berufsgruppeangehören, kommt es ausschließlich auf die persönliche Freiheit
von Symptomen der Krankheit Covid-19 an.
(Siehe auch Veröffentlichung
des RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Management.html)