bedeutet Sport und Geselligkeit für Menschen jeden Alters und beiderlei Geschlechts. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen findet jeder, der sich dem Judosport verschreiben will, eine Heimat.
Es geht schon ganz klein los. Mit gerade mal 5 Jahren werden die ersten Schritte bei uns schon auf der Judomatte unternommen. Das Programm „Judo spielend lernen“ integriert neben spielerischen Judoelementen vieles aus der Grundmotorik und dem frühkindlichen Turnen.
Daran anschließend haben wir mehrere Gruppen für 7-9 jährige, wo der spielerische Aspekt auch nicht zu kurz kommt.
Dann kommen die Kindergruppen für 9-14 jährige. Hier geht es schon etwas wettkampforientierter zu. Bei den Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen gibt es die Möglichkeit, zwischen Breiten- und Wettkampfsport zu wählen. Während in der Wettkampfgruppe auch schon mal Kämpfer aus der Landesliga auf der Matte stehen, geht es im Breitensport deutlich gemütlicher zu. Ein idealer Einstieg für erwachsene Anfänger und ehemalige Judoka, die wieder einsteigen wollen.
Weiterhin hat die DJK Dülmen in Zusammenarbeit mit dem Anna-Katharinen Stift Karthaus eine Behindertensportgruppe ins Leben gerufen. Viele Mitglieder dieser Gruppe nehmen schon seit mehreren Jahren am Training teil und sind auch auf Meisterschaften erfolgreich.
Komm einfach mal vorbei und mach mit!
Deine DJK-Judoabteilung
2 Comments
Meine Tochter Lea interessiert sich für Judo und ich möchte mir gerne donnerstags von 15-17 Uhr mit ihr das Training angucken, ob das was für sie wäre. Wäre es möglich mal zum „schnuppern“ zu kommen?
Guten Tag Frau Deckenhoff,
am Donnerstag, den 09. November beginnen wir mit einer neuen Anfängergruppe, bei der Sie gerne mit Ihrer Tochter zum „schnuppern“ vorbei kommen können. Unter der Leitung von Bernard Freitag möchten wir eine neue Anfängergruppe aufbauen.
Mit sportlichen Grüßen
Klau Witt