Zahlreiche Prüflinge wie Pia Latsch (Weiß-gelb, achter Kyu), Aaron Kennig, Hannah Kipp, Leonard Köbbermann, Jessica Libuda, Anja Noll, Christian Pallas, Jesscia Piontek, Sonja Seidel, Nadine Terlau (alle gelb, siebter Kyu) sowie Lisa Flüchter, Brunhilde Schmidt, Christina Thors (alle gelb-orange, sechster Kyu) und Karin Hülsmann, Tanja Meißner, Christine Schickhoff (alle orange-grün, 4 Kyu) sowie Tobias Weyck und Martin Tritt (beide grün, dritter Kyu) erhielten ihre Urkunden und neuen Gürtel.
DÜLMEN. Ein ereignisreiches Jahr geht für die Karthäuser Judoka zu Ende.
Auf 46 Trainingstage können die Judokas besonders stolz sein. Auch in den Ferien sind sie zahlreich gekommen. In Dülmen/Buldern, Köln und Essen konnten alle Judokas ihr Erlerntes beim Kämpfen zeigen.
Natürlich ist jeder auch beim Zeltlager der DJK-Judoabteilung gewesen.
„Insgesamt war es zum 20-jährigen Jubiläum ein erfolgreiches Jahr, wozu jeder Judoka mit sehr viel Zeit zum Erfolg beigetragen hat“, so Trainer Bernard Freitag, der sich mit seinen sieben Kollegen für die große Teilnahme an diesen vielen Terminen bei allen Judokas bedankt.
Am 18. Januar eröffnen die Judokas mit der Mannschaftsmeisterschaft in Buldern das 50-jährige Jubiläumsjahr der DJK-Judoabteilung.
In den letzten Monaten hatten die Trainer Heike Barthen, Margit Böcker, Christa Droste zu Vischering, Christina und Bernard Freitag, Karin Hörsting, Dieter Kranz und Klaus Witt jeden Judoka auf seine Gürtelprüfung vorbereitet. Jetzt gab es die entsprechenden Ehrungen.